top of page

Jahrgang 9 besucht Berliner Oberstufenzentren

  • Autorenbild: Paul-Schmidt-Schule
    Paul-Schmidt-Schule
  • 12. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Acht der insgesamt 46 Berliner Oberstufenzentren öffneten am 6. Juni 2024 für unseren neunten Jahrgang exklusiv ihre Türen. Unsere Schüler:innen durften für einen Schultag OSZ-Luft schnuppern, am Unterricht teilnehmen, in den praktischen Einheiten mitarbeiten, Fragen stellen und die breitgefächerten Anschlussperspektiven kennenlernen. Eine Vielzahl unserer Schulabgänger:innen wählt nach der Zeit an der Paul-Schmidt-Schule einen weiterführenden Schul- oder Ausbildungsweg an einem der Berliner Oberstufenzentren. Neben der Möglichkeit einen höherwertigen Schulabschluss zu erwerben, gibt es u.a. auch den Weg eine schulische Ausbildung zu beginnen oder Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren.

    

Um den Entscheidungsprozess für die Wahl eines passenden Schwerpunkts voranzutreiben, möchten wir die Arbeit mit den Berliner Oberstufenzentren zukünftig ausbauen.

    

Wir bedanken uns recht herzlich bei den spannenden Eindrücken bei:

     

Brillat-Savarin-Schule (OSZ Gastgewerbe) - Kooperationspartner der Paul-Schmidt-Schule 

Rahel-Hirsch-Schule (OSZ Gesundheit/ Medizin)

OSZ Kraftfahrzeugtechnik

Lise-Meitner-Schule (OSZ Chemie, Physik und Biologe)

August Sander Schule (Schule mit sonderpädagogischer Aufgabe)

OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik

Georg-Schlesinger-Schule (OSZ Maschinen und Fertigungstechnik)

Modeschule Berlin (OSZ Bekleidung und Mode)

FVAJ e.V. für die organisatorische Umsetzung



 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page